Bauforschung in Sachsen

Das Durchhaus Markt 10 in Leipzig
Von Norbert Oelsner und Alberto Schwarz

 

Kurzversion als PDF

Unter den gerade für die Leipziger Baugeschichte besonders charakteristischen Durchhäusern hat das seit dem Vorderhausneubau von 1845/46 nach Plänen des Leipziger Baumeisters Christian August Eduard Pötzsch mit dem Hausnamen „Kaufhalle” bezeichnete Geschäftshaus Markt 10 mit seinem Hinterhaus zur Klostergasse und einem langgestreckten Innenhof, der 1989 als Handwerkerpassage wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemachte wurde, bisher nur geringe Beachtung gefunden. Dabei besitzt der nördliche Seitenflügel zum Beispiel im hof­seitigen Erdgeschoß stattliche Kreuzgratgewölbe und im darunter befindlichen Keller eine mächtige langgestreckte Gewölbetonne. An diesem Gebäudeflügel, zu dem auch die Häuser Barfußgäßchen 3, 5 und 7 gehören, bot sich während der Sanierungsarbeiten 1998/99 die Gelegenheit zu begrenzten bauarchäologischen Beobachtungen. Es stellte sich heraus, daß das Seitengebäude nicht, wie das Erscheinungsbild der Fassaden zum Barfußgäßchen vermuten ließ, im 18. Jahrhundert, sondern in seinen Kernbestand bereits Anfang des 16. Jahrhunderts errichtet worden ist. Konkrete Daten für diesen bauarchäologischen Befund lieferten dendrochronologisch untersuchte Hölzer der Dach- und Deckenkonstruktion mit Fälljahr 1509/10. Der Glücksumstand einer wiederentdeckten Bauinschrift mit Jahresangabe 1511 bestätigte nachträglich dieses Ergebnis. Wie im Folgenden gezeigt werden soll, besitzen wir damit Reste eines be­reits spätgotischen Durchhauses und können so die gängige Auffassung, dieser besondere Haustyp sei in Leipzig erst im 18. Jahr­hundert zu voller Entfaltung gelangt, eindeutig widerlegen.

1. Barfußgäßchen Nr. 3, 5 und 7 Zustand nach der Sanierung, Blick nach Südwesten

Das Durchhaus, ein in zahlreichen Handelsstädten vorkommender spezifischer Typ kaufmännischer Wohn- und Geschäftshäuser, hat in der für den europäischen West-Ost-Handel verkehrsgeographisch äußerst günstig gelegenen Handelsstadt Leipzig, mit ihren dreimal im Jahr stattfindenden Messen wohl schon seit dem Ende des 15. Jahrhunderts das Stadtbild maßgeblich geprägt. Es waren ganz bestimmte Anforderungen und verschiedene Funktionen, die zu seiner besonderen Ausprägung führten. Durchhäuser wurden von den reichsten Leipziger Kaufherren angelegt, die für ihre Stadt das 1497 und 1507 mit dem Reichsmesseprivileg des Kaisers Maximilian schließlich offiziell bestätigte und auf den Umkreis von 15 Meilen erweiterte Niederlage- und Stapelrecht beanspruchten und dafür benötigte Lager- und Speichermöglichkeiten sowie Kaufgewölbe in den Hofgebäuden zur Vermietung bereitstellten. Indem das Durchhaus von einem Hauptgebäude mit schmalen Seitenflügeln über einen oder mehrere Höfe eine Durchfahre zu einer zweiten Straße ermöglichte, konnten die Fuhrwerke zum Be­ und Entladen der Waren die in mitunter extrem schmalen Innenhöfen befindlichen Kaufgewölbe und die im Dachstuhl gelegenen und über Krananlagen erreichbaren Speicherböden ohne zusätzlichen Transport und die Notwendigkeit des Wendens direkt anfahren. Als weiteren Vorteil bot dieser interne, durch Toranlagen abschließbare Straßenraum für die hier lagernden Handelswaren eine zusätzliche Sicherheit. In den Seitenflügeln befanden sich über den feuersicheren Gewölben der Erdgeschosse die von den Vorderhäusern über offene hölzerne Galerien erreichbaren Quartiere der Händler und ihrer Fuhrleute.Die bedeutendsten Kauf- und Handelshäuser lagen natür­licherweise am Markt, dem zentralen Handelsplatz der Stade, selbst die Gewölbe des Rathauses dienten dem Messegeschäft, und in der an der Nordseite gelegenen Ratswaage mussten alle durch Leipzig geführten Waren abgeladen, gewogen und ver­steuert werden.

Erstmals deutlich dargestellt ist die Struktur der Leipziger Durchhäuser auf dem 1665 von Johannes Frenzel gestochenen Plan für „Die Chur Sächsiche Kauff- und Handelsstadt Leipzig”, der später auch in die „Topographia super Saxoniae” des Matthäus Merian Aufnahme fand. Auf der von Westen gesehenen Vogelperspektive sind auch die Vorgängerbauten der späteren „Kaufhalle” erkennbar und, abgesehen von architektonischen Details, durchaus verlässlich dargestellt. Am Markt an der Ecke zum Barfußgäßchen stand ein verhältnismäßig breites Haus, das möglicherweise aus zwei alten Bürgererben zusammengewachsen war. Zu sehen ist eigentlich nur die Dachfläche des Hauptgebäudes, denn die Rückfassade ist vom Satteldach eines gleich breiten Hinterhauses verdeckt, so daß am Eingang des Barfußgäßchens zwei Giebel unmittelbar nebeneinanderstehen. Den beiden Giebelhäusern folgt endsprechend dem leicht geschwungenen Gassenverlauf eine Reihe offenbar niedrigerer traufständiger Häuser. Den Abschluß bildet wieder ein zum Barfußgäßchen giebelständiges, zur Klostergasse traufsrändiges Haus. Diesem schließt sich hier ebenfalls traufständig ein zweites an, das als eigentliches Hinterhaus der gesamten Anlage anzusehen ist. An der Südseite des Innenhofes zeichnen sich zumindest zwei sehr schmale Gebäude ab.

Genauere Einzelheiten zeigt die 1712 von dem Mathematiker und Kupferstecher Johann Georg Schreiber gestochene Vogelperspektive des Leipziger Marktes. Zwar ist nur der vordere Bereich angeschnitten, dafür läßt sich das unmittelbar hinter dem Hauptgebäude stehende Hinterhaus mit einem eigenen Giebel zum Barfußgäßchen erkennen, wobei jedoch zwischen beiden noch ein kleiner Hofraum existiert haben muß.

 

Auf eine Nutzung des Hinterhauses vornehmlich als Speicher weist das Kranhaus vor dem mit Schleppgaupen versehenen Dach hin.

Von den Seitengebäuden, die den Hof flankieren, ist am unteren Bildrand nur ein geringer Teil des direkt anschließenden Dachbereichs dargestellt – links ein Satteldach mit Zwerchhaus und Gaupen, rechts zum Nachbargrundstück ein Pultdach und außerdem der obere Teil eines über Eck stehenden Laubenganges.

Eine gewisse Vorstellung vom Aussehen der Marktfassade verdanken wir ebenfalls Johann Georg Schreiber. Auf der in Kupfer gestochenen Ansicht „Das Homannische Haus am Markt” sind auch die drei linken Fensterachsen des Vordergebäudes von Markt angeschnitten. Sie zeigen dieses als dreistöckiges Haus mit steilem Satteldach und von hochrechteckigen Gewänden eingefassten Kreuzstockfenstern mit Lüftungsflügeln und Burzenscheiben, die in ihren Proportionen und den angedeuteten Gewändeproflierungen noch einer Entstehungszeit in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts zugeordnet werden könnten. Das Haus, von dem es in einem Baubesichtigungsbericht von 1703 heißt, dass “1699 bis dato darinnen gebauet und repariret“ worden sei, es „ziemlich alt“ aber „noch im in einem brauchbaren stande“ wäre, ist jenes, in dem auch der Humanist und Rechtsgelehrte Christian Thomasius wohnte, weswegen es schließlich auch das Thomasiussche Haus genannt wurde.

5. Der Markt nebst einem großen Theil der Stadt Leipzig“, Stich von Johann Georg Schreiber (Ausschnitt), 1712

Daß hauptsächlich die Fassaden erneuert wurden, das Haus am Markt hingegen wesentlich älter ist, belegt auch ein Kupferstich mit der Darstellung der Erbhuldigung für den Kurfürsten von Sachsen Friedrich August II. auf dem Leipziger Markt aus dem Jahre 1733.Die Ansicht von Norden läßt an der Markt/Barfußgäßchen einen zu zwei mit Dritteln verdeckten spätgotischen Staffel- oder Treppengiebel mit Zinnen und fialenartigen Türmchen erkennen, den ein wohl aus Formbacksteinen bestehendes Pfeilerblendwerk mit Spitzbogen- oder Ma0wwerkformen schmückte. Vielleicht muß man sich das Blendwerk des Giebels ähnlich dem am 1891 abgebrochenen „Roten Kolleg“ in der Ritterstraße vorstellen. Dieser 1503 auf Stadtkosten für die Universität errichtete Bau war vor dem Abbruch noch einmal photographisch dokumentiert worden. Zu diesem Zeitpunkt fehlten allerdings schon die über die Dachschräge hinausragenden Aufbauten. Dafür besaß er aber noch die originalen Fenstergewände mit Stabwerk und in den ihrer Giebel beraubten Zwerchhäusern Vorhangbogengewände.

Der erste genauere Grundriß der Stadt Leipzig, der 1693 entstandene Röhrwasserplan des Obervogts Johann Michael Senckeisen, läßt deutlich die Ausdehnung des zum Vorderhaus am Markt gehörenden langgestreckten Hofraumes erkennen. Der Plan, den Haus Augst Nienborg 1713 im Auftrag Augusts des Starken fertigstellte, zeigt mit insgesamt 25 Blättern die gesamte Stadt mit dem Grundriß ihrer Straßen und Plätze, definiert aber keine Haus- oder Grundstücksgrundrisse. Zwar hat Nienborg die Begrenzungen der einzelnen Häuser, die in den jeweiligen Quartieren im Uhrzeigersinn nummeriert sind, nur durch kurze Stiche dargestellt, doch deuten sie in etwa die jeweilige Grundstücksbreite an. Das Vorderhaus am trägt die Nummer 142. Das vorhergehende Haus Nr. 141 liegt am Barfußgäßchen und belegt durch seinen großen Abstand zum Markt das Vorhandensein eines Hinterhauses. Insgesamt befinden sich an der Südseite des Barfußgäßchens zwischen Markt und Klostergasse sieben Häuser (Nr. 141 – 135). Das schon auf der Vogelperspektive von Johannes Frentzel erkennbare Hinterhaus der Gesamtanlage in der Klostergasse trägt die Nummer 134. Auch im wesentlich schematischen „Grundriß der Churfürstl. Sächs. Handelsstadt LEIPZIG 1799″ aus der „Geschichte und Beschreibung von Leipzig” von G. Leonhardi werden im Barfußgäßchen sieben schmale Hausgrundstücke dargestellt, hier die Nummern 176 bis 182. Das Vorderhaus am Markt und das Hinterhaus zur Klostergasse sind in der für den Plan üblichen Form des Durchhauses mit einem Doppelstrich verbunden und tragen gemeinsam die Nummer 175.

Eine um 1790 entstandene Darstellung des „Markt Platz in Leipzig” und eine weitere aus dem Jahre 1808 zeigen die Marktfassade schließlich in einem barockisierten Zustand, der allerdings nur mäßig die spätgotische Substanz verbirgt. Die Fensteraufteilung ist unverändert, der steile Dachstuhl wurde mit einem vierfenstrigen Zwerchhaus und Doppelgaupen versehen.

Von den übrigen Teilen der Anlage können wir mit Hilfe des aus dem Jahre 1822 stammenden Leipziger Stadtmodells eine Vorstellung gewinnen. In dieser hervorragenden, aber noch immer viel zu selten genutzten „Quelle” der Leipziger Stadtentwicklung sehen wir das Thomasiussche Haus am Markt (bei Nienborg Nr. 143, bei Leonhardi Nr. 175) ebenfalls mit einem giebelständigen Hinterhaus im Barfußgäßchen (bei Nienborg Nr. 142, bei Leonhardi Nr. 176). Allerdings endet es im Hof und reicht nicht, wie auf dem Plan von Johannes Frentzel und der Marktansicht von Johann Georg Schreiber dargestellt, über die ganze Grundstücksbreite.” Ihm schließt sich ein etwas breiteres traufständiges Haus an (bei Nienborg Nr. 141, bei Leonhardi Nr. 177), dem die drei bis heute erhaltenen Häuser Barfußgäßchen 3, 5 und 7 folgen (bei Nienborg 140, 139, 138; bei Leonhardi Nr. 178, 179, 180). Anstelle des 1887/88 erbauten „Zills Tunnel” stehen drei weitere Häuser (bei Nienborg Nr. 137, 136, 135; bei Leonhardi die ersten beiden zu Nr. 181 vereinigt und 182), wobei das mit einem steilen Giebel versehene Eckhaus zur Klostergasse zwei Zwerchhäuser besitzt. Ein Foto von Hermann Walther, daß den Zustand vor dem Abbruch 1887 dokumentiert, läßt einen Bau erkennen, dessen überkommenes Erscheinungsbild wohl von Umbauten am Ende des 16. Jahrhunderts maßgeblich geprägt wurde, das aber ebenfalls Anfang des 16. Jahrhunderts entstanden sein dürfte. An der Klostergasse gehören zum Anwesen zwei weitere Hinterhäuser; an der Stelle der heutigen Klostergasse 16 ein mit hohem Satteldach versehenes Haus mit der Einfahrt zum Hof (bei Nienborg Nr. 134, bei Leonhardi gemeinsam mit dem Vorderhaus Nr. 175) und in Höhe des südlichen Seitenflügels Klostergasse 14 (bei Nienborg 133, bei Leonhardi Nr. 183). Während an dem Modell deutlich erkennbar ist, daß die Fassaden der fünf schmalen Häuser zum Barfußgäßchen (Nienborg Nr. 140-136, Leonhardi Nr. 177-181) annähernd die gleiche Breite besitzen, hat man bei der Darstellung der Hofseite offenbar keine besondere Sorgfalt walten lassen.

Am 27. Juli des Jahres 1845 fielen der stattliche Bau des Thomasiusschen Hauses am Markt einschließlich seines giebelständigen Hinterhauses und des ersten Hauses im Barfußgäßchen (Nienborg Nr. 141 und 142; Leonhardi Nr. 176 und 177) einem Dachstuhlbrand zum Opfer.” Der Neubau des Eduard Pörzsch, seither „Kaufhalle” genannt, orientierte sich an den Dimensionen der großen barocken Durchhäuser und kann als eine durch die Baukunst Karl Friedrich Schinkels beeinflußte spätklassizistische Antwort auf die barocke Fassade von Kochs Hof an der gegenüberliegenden Marktseite verstanden werden. Mit seinem flachen Walmdach verzichtet es auf eine Giebelausbildung zum Barfußgäßchen, wo sich ohne architektonische Zäsur ein mächtiger Seitenflügel anschließt, der auch die beiden ersten der ehemals eigenständigen Häuser im Barfußgäßchen überbaut (bei Nienborg Nr. 141, 142; bei Leonhardi Nr. 176, 177) und in diesem Bereich seit 1885 die Hausnummer 1 führte. In dem seinerzeit wohl modernsten Leipziger Geschäftshaus befand sich auch die 1799 gegründete Kunsthandlung des Pierro del Vecchio.

Im Jahre 1885 wurde das an der Klostergasse gelegene Hintergebäude der Gesamtanlage abgebrochen und durch einen Neubau, nunmehr Klostergasse 16 ersetzt; 1887/88 folgte „Zills Tunnel” nach Plänen der Architekten August Hermann Schmidt & Arthur Johlige. Von den ursprünglichen Bauten blieb schließlich allein der nördliche Seitenflügel erhalten, allerdings nunmehr auf die Häuser Barfußgäßchen 3, 5, 7 und den nördlichen Hoftrakt beschränkt.

Wie den Leipziger Steuerbüchern zu entnehmen ist, handelte es sich bei der gesamten Anlage um ein einheitliches Bürgererbe, das Haupthaus lag am Markt, für die später als Mietshäuser abgetrennten Hintergebäude wurde kein Erbgeld gezahlt. Während das Harnischbuch von 1466 für das betreffende Grundstück einen Bürger mit Namen „Petir Stengir” nennt, werden im Türkensteuerbuch von 1481 neben der nun offenbar verwitweten „Stengerin” unter der Rubrik „Hinter der Stengerin” noch 15 weitere Namen, vermutlich Hausgenossen aufgeführt.” Nach den Landsteuerbüchern von 1499 und 1502 ist ein gewisser „Casper Reichenpach” Eigentümer, wobei unter der Eintragung „hinder Reichenbach” ebenfalls die Hausgenossen genannt werden.” Mit dem Landsteuerbuch von 1506 tritt Moritz Buchner als Eigentümer in Erscheinung, „hinder Bucher” stehen unter der Bezeichnung „inqilinus” (Mieter) 21 Namen. Die Familie Buchner, die mit dem Mansfeldischen Bergbau durch Kupferhandel zu Reichtum gelangt war, stammte eigentlich aus Eisleben.

Moritz Buchner hatte 1491 die Saigerhütte Gräfenthal in Thüringen zu Leben erhalten. Das erst um die Mitte des 15. Jahrhunderts aufgekommene Saigerverfahren, durch das Garkupfer und Silber mit Hilfe von Blei aus dem Rohkupfer gewonnen wurden, war eine hervorragende Einnahmequelle. Im Jahre 1506 erwarb Moritz Buchner das Leipziger Bürgerrecht und eines der bedeutendsten Häuser am Markt. 1518 hinterlegte er sein Testament beim Leipziger Rat, in dem er seine Söhne zu Erben der bis 1579 in Familienbesitz verbliebenen Saigerhütte bestimmte. Unter seinen zahlreichen Nachkommen sind Moritz Buchner, bis 1537 Leipziger Ratsherr und Waagemeister, sowie dessen Sohn Peter Buchner (1528-1582), später Leipziger Bürgermeister, die bekanntesten. Im zweiten Drittel des 16. Jahrhunderts gehörten die Buchner zweifellos zu den wohlhabendsten und einflußreichsten Leipziger Kaufleuten. Nach dem Tod des 1544 in Nürnberg gestorbenen Moritz Buchner schuf Lukas Cranach d. Ä. 1546 für die Familiengrablege in der Thomaskirche ein heute nicht mehr nachweisbares Epitaph mit einer auf Holz gemalten Kreuzigung und dem in Gebetshaltung dargestellten Verstorbenen und seiner Familie. Der jüngere Moritz Buchner scheint mit Lucas Cranach in engem Kontakt gestanden zu haben. Dieser übergab ihm beispielsweise einmal einige für den Weimarer Hof bestimmte Bilder zur Aufbewahrung.

Schon 1518 hatte Cranach von dem Leipziger Patrizier und dessen erster Gemahlin Anna, geb. Lindacker, zwei auf Holz gemalte Porträts geschaffen. Die heute im Minneapolis Institute of Arts aufbewahrten Werke, die zu den besten Beispielen Cranachscher Porträtkunst gehören, stellen nicht nur bürgerliches Selbstbewußtsein eines Leipziger Ratsherrn in beeindruckender Weise zur Schau, sondern in Gestalt seiner Gemahlin, die sich in kostbarer, perlenbesetzter Gewandung zeige, schwere goldene Ketten trägt und mir einer ganzen Sammlung edelsteinbesetzter Ringe protzt, den in kurzer Zeit erworbenen Reichtum. Mit der Datierung in die Jahre 1510/11 steht der Saigerhüttenbetreiber Moritz Buchner als Bauherr des in wesentlichen Teilen erhaltenen Seitengebäudes eindeutig fest. Nach dem Erwerb des Bürgerrechtes und des Grundstückes am Markt im Jahre 1506 hatte er demnach wohl in den unmittelbar folgenden Jahren ein imposantes Durchhaus errichten lassen, das mit einem im Türkensteuerbuch von 1529 geschätzten Wert von 5 000 fl. ebenso kostspielig gewesen sein muß, wie das mit der gleichen Summe bewertete Haus zur Goldenen Schlange des die Kaufherrenfamilie der Welser in Leipzig vertretenden Hieronymus Walter. Der entstandene Gebäudekomplex zwischen Markt und Klosterstraße dürfte, der seit dem 17. Jahrhundert bildlich überlieferten Situation mit den oben beschriebenen Baulichkeiten weitgehend entsprochen haben. Umbauten und spätere Ergänzungen sind dabei natürlich ebenso in Betracht zu ziehen wie die Verwendung älterer Bausubstanz. Für das Seitengebäude ist dies jedoch auszuschließen. Wir können annehmen, daß das Buchnersche Haus am Markt ein Umschlagplatz für den Handel mit Mansfelder Kupfer gewesen ist. Leipzig besaß neben Nürnberg und Frankfurt einige Zeit lang vor allem für den Kupferhandel mit Kaufleuten der Hanse größere Bedeutung. Dabei ist nicht mehr genau nachvollziehbar, in welchen Mengen gehandelt wurde. Eine gewisse Vorstellung vermittelt lediglich eine Nachricht aus dem Jahre 1518, die besage, daß 72 Zentner Kupfer beschlagnahmt wurden, die für die Leipziger Niederlassung der Fugger bestimme waren, weil die Fuhrleute angeblich, wohl um Zollgelder zu sparen, nicht die rechte Straße gefahren wären. Im Jahre 1534 kam es allerdings zur Bildung eines Syndikates sämtlicher Saigerhandelsgesellschaften, mit dem festgelegt wurde, der Verkauf des Kupfers habe nur noch in Frankfurt, Nürnberg und Antwerpen zu geschehen. Daran beteiligte sich auch der Leipziger Kaufmann Moritz Buchner, zugleich Ratsherr und Waagemeister, der im Jahre 1519 gemeinsam mit seinen Brüdern als Erbe das Haus am Marke übernommen hatte und mit der Gräfenthaler Saigerhütte belehnt worden war. Allerdings sah er sich gezwungen, seine einträglichen Handelsgeschäfte mit mansfeldischem Kupfer nunmehr in Nürnberg zu tätigen. In diesem Zusammenhang steht eine am 3. Februar 1537 ausgestellte Urkunde von der offenbar selten vorkommenden Entlassung als Leipziger Ratsherr. Sie belegt, daß Moritz Buchner um „seinen Abschied vom Ratsstuel gebethen” hatte und sich „umb besserunge willen seiner narunge sich von Leiptzk .. gein Nurnbergk wenden“ wolle.

Dabei mußte er unter „eidt zw den heiligen mit uffgerackten fingern” schwören sein „lebenlang bis in die grube” über die Geschäfte des Leipziger Rates absolute Verschwiegenheit zu wahren. 1557 ging das Buchnersche Haus am Markt für 6 000 fl. an den Seidenhändler Wilhelm Languth aus Erfurt, der eine Buchnersche Witwe geheiratet hatte. Um 1570 wurde es wegen Überschuldung an Dr. Johann Hoffmann weiterverkauft.

Nachdem der Kupferhandel nach Nürnberg verlegt worden war und das Anwesen am Markt schließlich in den Besitz eines anderen Kaufherrn überging, veränderte sich auch der Charakter des Durchhauses, das nun Handels- und Umschlagplatz ganz anderer Waren wurde. Die wichtige Nachricht, daß im Jahre 1585 vom Haupthaus am Markt insgesamt sieben Häuser zur unabhängigen Vermietung abgetrennt wurden, steht außerdem in Zusammenhang mit der allgemeinen Veränderung der Stadtstruktur. Die Bevölkerung Leipzigs erhöhte sich in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts gegenüber nach dem Türkensteuerbuch von 1529 geschätzten 9 000 Einwohnern, auf ca. 16000, womit eine erhebliche Verdichtung der innerstädtischen Bebauung einherging.

Allerdings stellten fünf der 1585 offiziell abgetrennten Mietshäuser keine eigenständigen Bauten dar. Am Barfußgäßchen gelegen, waren sie Bestandteile des mit einem einheitlichen Satteldach versehenen nördlichen Seitenflügels. Bei diesem handelte es sich um einen langgestreckten dreigeschossigen und vollständig unterkellerten Ziegelbau von ca. 28 m Länge und 12 m Breite. Eine durchgehende Längswand, die – geringfügig nach Süden versetzt – bis zum First reichte, trennte einen etwas schmaleren hofseitigen und einen breiteren straßenseitigen Teil. Letzerer umfaßte die 1585 ausgegliederten fünf Häuser, von denen die drei erhaltenen zusammen mit dem hofseitigen Gebäudeteil untersucht werden konnten. Die zwischen beiden Teilen befindliche Trennwand wurde im Erdgeschoß von einer massiven Mauer, dem Widerlager der hofseitigen Gewölbe, gebildet. In den Obergeschossen bestand sie aus einem einfachen Ständerwerk. Ebenso waren auch die vorhandenen Trennwände zwischen den Mietshäusern ausgeführt.

Das gemeinsame Dachwerk, für dessen beprobte Hölzer sich dendrochronologisch ein Fälldatum von 1509 sowie 1510 (Sommerwaldkante) ergab, stellt eine Kehlbalkenkonstruktion mit doppelt liegendem Stuhl in zwei Geschossen dar und ist in wesentlichen Teilen trotz mehrfachen Umbaues erhalten geblieben. In den drei Mietshäusern ließen sich jeweils einheitliche Geschoßdecken über dem ersten und zweiten Obergeschoß feststellen, die unterschiedlich erhalten, konstruktiv gleich als profilierte Bohlenbalkendecken ausgebildet sind. Dendrochronologisch konnte lediglich für einen Deckenbalken (Barfußgäßchen 5, Decke über dem ersten Obergeschoß) das genaue Fälljahr des Bauholzes ermittelt werden. Die Datierung ins Jahr 1509 stützt den aus den baulich-konstruktiven Zusammenhang gewonnenen Befund, daß die Decken baueinheitlich mit dem Außenmauerwerk und der Dachkonstruktion entstanden sind. Das Erdgeschoß zeigte sich in allen drei Häusern durch die Ladeneinbauten vom Ende des 19. Jahrhundert in einem völlig veränderten Zustand. Konkrete Aussagen zur vorherigen Situation, insbesondere zu den einstigen Zugängen und zur ursprünglichen Deckenausbildung sind aufgrund der enormen Eingriffe in die Substanz hier nicht möglich. Die vorgefundenen Treppenanlagen in die Obergeschosse wurden am Ende des 18. und im 19. Jahrhundert eingebaut. Lediglich im Gebäude Barfußgäßchen 5 blieb im Erdgeschoß der Rest einer älteren Holztreppe erhalten, die möglicherweise noch aus dem16. Jahrhundert stammen könnte. Hofseitig erfolgte die Erschließung im ersten und zweiten Obergeschoß über Laubengänge. Diese lagen auf den nach außen geführten Deckenbalken auf, die wahrscheinlich erst im 19. Jahrhundert fassadenbündig abgesägt wurden. Von den ursprünglichen Zugängen ist am westlichen Ende des ersten Obergeschosses noch „in situ” die Hälfte eines mit Stabwerk versehenen spätgotischen Schulterbogengewändes erhalten. Während das Erdgeschoß ursprünglich dem Kupferhandel gedient haben könnte, scheinen die schon im Türkensteuerbuch von 1529 unter „Moritz Buchnerin” aufgeführten Hausgenossen oder Mieter in den Obergeschossen gewohnt zu haben, die, dem abgeschlossenen Charakter eines Durchhauses entsprechend, wohl nur vom Hof aus erreichbar waren. Nach der Verlagerung des Kupferhandels kam es dann 1585 zur Umstrukturierung des Seitenflügels, wobei zum Barfußgäßchen eine baulich weitgehend vorgegebene Parzellierung in fünf gleichgroße, annährend quadratische Hausgrundstücke (Grundfläche ca. 5,5 m X 5,0 m) mit separaten Zugängen endgültig vorgenommen wurde. Die gleichartigen Fassaden mit je drei Fensterachsen täuschten dennoch die Selbständigkeit der unter einem Dach befindlichen Häuser dieser – modern gesprochen – Wohnanlage mit Reihenhauscharakter vor. Mit der im 18. Jahrhundert über die Gebäude hinweggegangenen Barockisierung veränderte sich sowohl das innere als auch das äußere Erscheinungsbild durch Erhöhung um ein oder zwei Geschosse und eine zum Teil neue Raumstruktur. Hinzu kamen Dachausbauten mit Zwerchhäusern und Gaupen. Dagegen blieb die Situation an der Hofseite mit den Kaufgewölben und Laubengängen bis ins 19. Jahrhundert hinein im Wesentlichen unverändert. Wahrscheinlich sind letztere erst dem Brand von 1845 zum Opfer gefallen. Bei der anschließenden Erneuerung wurde auch dieser Teil des Seitengebäudes um ein Geschoß erhöht. Die ursprünglichen Gewände der Hoffassade wurden vermutlich im 18. Jahrhundert ausgetauscht. Dabei kam es zur Wiederverwendung von Renaissancegewänden, deren Herkunft eventuell vom damals barockisierten Vorderhaus nur vermutet werden kann. Die Profilierungen der recht willkürlich versetzten Stücke waren zu geputzt und wurden nach der jetzigen Renovierung sichtbar belassen.

Abbildungsnachweis:

1, 2, 3, 22 Waltraud Rabich, LfD; 4, 5, 6, 7, 9, 10, 11 Waltraud Rabich (Repro). LfD; 8, 14 Museum für Stadtgeschichte Leipzig; 12 Peter Franke, Leipzig; 13, 15, 18, 19, 20, 21 Bearb. Norbert Oelsner und Alberto Schwarz. – Zeichnungen Helga Schmidt, LfD; 16, 17 aus: Friedländer, Max J. und Jakob Rosenberg: Die Gemälde von Lucas Cranach. Berlin 1932, Abb. 108 f.; 23 Roland Bunge, Dresden.